image description
WICHTIGE MITTEILUNGEN

HERZLICH WILLKOMMEN.

Auch wenn wir gemäss unserem Grundwert «Beziehung» den persönlichen Kontakt bevorzugen, haben wir auf unserer Website alle wichtigen Informationen rund um den Schulalltag für Sie zusammengestellt. Sollten Sie die gewünschte Information nicht finden, dürfen Sie sich gerne an unsere Schulverwaltung wenden.

Schulraumentwicklung

Die Schulpflege hat das Projekt Gesamtschulraumplanung lanciert. Es wird eine ganzheitliche Lösungsfindung angestrebt, welche bildungspolitische, gesellschaftliche und pädagogische Aspekte sowie gesetzliche Vorgaben vereint, um den Bedarf und die Bedürfnisse aller Akteure langfristig abzudecken.

Die Schulpflege informiert über die Website fortlaufend über den aktuellen Projektstand.

Schulanlage Volken – gemeinsam Raum schaffen und teilen

Seit diesem Schuljahr 2025/26 beherbergt das Schulhaus Volken die Tagesstrukturen der Schule Flaachtal mit Frühbetreuung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung. Die erfreulich gestiegene Zahl der betreuten Kinder führte dazu, dass die bisherigen Räumlichkeiten in Flaach an ihre Grenzen kamen – in Volken finden wir nun ideale Bedingungen: die Kinder profitieren von mehr Platz und einer Umgebung, die ihnen viel Raum zum Spielen, Lernen und Entdecken bietet. Hier geniessen sie am Mittagstisch die feinen Menüs aus dem Restaurant Post Volken, die stets grossen Anklang finden und zum Wohlbefinden der Kinder beitragen.

Im Zuge dieser Entwicklung wurde kürzlich ein zusätzliches Zaunelement montiert – ausschliesslich aus Sicherheitsgründen, damit Kinder nicht unbedacht auf die Strasse oder den Parkplatz laufen. Der beliebte Spielplatz bleibt selbstverständlich weiterhin für alle offen: auch wenn das Tor ausnahmsweise geschlossen sein sollte, sind andere Kinder, mit oder ohne Begleitung, herzlich willkommen.

In den kommenden Wochen werden wir die Tafel mit den Benützungsregeln erneuern, um deutlich zu machen, dass die Schulanlage auch während der Tagesstrukturzeiten von der Bevölkerung genutzt werden darf. Über die Mittagszeit und während der Nacht gelten dieselben Nutzungszeiten wie auf allen Schulanlagen im Flaachtal.

Uns liegt ein gutes und respektvolles Miteinander sehr am Herzen. Schule und Dorf sollen Orte der Begegnung bleiben – offen, lebendig und getragen von gegenseitiger Rücksichtnahme. Die Schulpflege steht der Bevölkerung jederzeit zur Verfügung und freut sich über Anliegen, Rückmeldungen oder den persönlichen Austausch.

Schule Flaachtal erfolgreich evaluiert

Im Frühling dieses Jahres wurde die Schule Flaachtal von der Fachstelle für Schulbeurteilung des Kantons Zürich im Rahmen der regelmässigen externen Evaluation überprüft.

Während der Evaluation wurden Eltern, Lernende ab der 4. Klasse und Lehrpersonen befragt. Zusätzlich fanden Unterrichtsbesuche, Interviews und Dokumentenanalysen statt.

Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Bild: Die Schule Flaachtal erfüllt in mehreren Qualitätsbereichen die kantonalen Standards umfassend und weist eine fortgeschrittene Praxis auf. Die vollständigen Evaluationsberichte sind nun online verfügbar.

Neben den positiven Resultaten wurden auch wertvolle Entwicklungshinweise formuliert. Diese fliessen in die weitere Schulentwicklung ein und bilden die Grundlage für die nächsten Arbeitsschritte der Schul- und Unterrichtsentwicklung. 



SCHNELLZUGRIFF

Schulraumentwicklung
Von A bis Z
Besuchstage
Ferienplan
Anmeldung Tagesstrukturen
offene Stellen
Amtliche Publikationen
Externe Raumreservationen


AGENDA