Freitag
Heute wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Um 8:00 Uhr gab es Frühstück.
Dann mussten wir packen, weil wir heute nach Hause fahren.
Als alle bereit waren, liefen wir zum Bahnhof.
Danach haben wir noch ein paar Minuten gewartet bis der Zug gekommen ist. Wir sind eingestigen und von Sedrun (Bugnei) nach Andermatt gefahren. Nachdem wir das Bergpanorama genossen hatten, mussten wir umsteigen, damit wir nach Göschenen fahren konnten, um den Zug nach Zürich zu erwischen. Mit Lunch verpflegt kamen wir in Zürich an, wo wir nochmals mit der ganzen Truppe quer durch den Hauptbahnhof marschierten und in die S12 einsteigen konnten. Es ging verhältnismässig ruhig zur Sache und man merkte kaum, dass sich 2 ganze Klassen in diesem Zugwagon sassen. Ob es wohl an der Müdigkeit lag?
In Hettlingen verliessen wir den Zug und durften den letzten Reiseabschnitt bis Berg in einem Entlastungsbus zurücklegen. Vor dem Schulhaus warteten schon ganz viele Eltern und Geschwister auf unsere Ankunft. Nach dem ersten Hallo versammelten wir uns noch zum abschliessenden Gruppenbild, welches wir in Sedrun leider nicht mehr geschafft hatten. So entliessen wir alle ins verlängerte Wochenende und hoffen, dass sie am Dienstag in "alter Frische" zurück im Schulhaus ankommen.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals bei allen Kindern für die tolle Lagerwoche bedanken und dem Leitungsteam, für den grossen Einsatz. Ein spezieller Dank geht an Gary Naegeli und Marc Essig, welche uns mit feinem Essen verwöhnten sowie Rebecca Tobler und Tim Jäger, welche unser Team vervollständigt haben.
Donnerstag
Heute wurden wir um 7:30 geweckt. Um 8:00 Uhr gab es Frühstück.
Heute hätten wir eigentlich die Wanderung gehabt, aber wegen dem schlechten Wetter haben wir die Wanderung abgesagt.
Deshalb hatten wir Wunschprogramm und durften aussuchen zwischen:
Tennis, Spielhaus und Baden. Nach dem Nachmittagsprogramm kamen alle anderen langsam wieder zurück und dann assen wir z´Vieri. Dann hatten wir noch ein bisschen Zeit für uns. Eine Weile später gab es auch schon Znacht. Und bald gibt es die Abschlussfeier.
Am Morgen konnten die Kinder nicht ausschlafen, sondern die Fortsetzung von "Schlagt die Alten" stand nach dem Frühstück an. Klar in Rücklage, war für die Kinder klar, dass sie kein Spiel mehr verlieren durften. Das erste Spiel Curling konnten sie mit klarem Vorsprung gewinnen. Beim Kartenweitwurf, war es dann jedoch ein klarer Sieg fürs Leitungsteam. Somit wäre eigentlich klar gewesen, dass die "Alten" gewonnen haben. Jedoch gaben wir den Jungen noch einmal eine Chance, da das letzte Spiel die doppelte Punktzahl gab. Und prompt stürzte der Turm der Alten kurz nach Ablauf der Zeit zusammen und die Jungen gewannen das Duell am Ende doch noch. Gratulation!
Die Abschlussfeier organisiert durch die 6. Klasse wurde freudig erwartet. Gestartet mit Karaoke und Barbetrieb waren alle schnell in Partystimmung. Die Disco danach erfreute die Kinder. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht, bis wir nach halb Zehn die Musik ausstellten. Noch etwas aufgebracht gingen alle in ihre Zimmer und schliefen mehr oder weniger schnell ein.
Mittwoch - ist kein Wandertag
Heute Morgen wurden wir wieder um 7:30 geweckt.
Um 9:40 musten die einen zum Backen. Dort machten sie Cookies und Zöpfli, die anscheinend sehr fein waren. Die anderen mussten zum Handlattering oder ins Spielhaus und die Restlichen mussten auch zum Schnitzen. Im Spielhaus gab es eine Minigolfbahn mit Looping, einen riesen Tögelikasten (ca. 7m lang). Beim Schnitzen konnte man das Schnitzen, was mannwollte, die meisten machten einen Löffel.
Dann gab es Mittagessen und nach dem Mittagessen sind die einen ins Hallenbad, in die Turnhalle oder ins Wellness. Im Hallenbad gab es einen Fluss und eine coole Rutsche. Zum Zvieri gab es Früchte und Kuchen.
Und dann schrieben wir diesen Bericht.
Nach den erledigten Ämtli machten sich einige auf den Weg zum nahegelegenen Denner oder zu einem der zahlreichen Kristall-Verkaufsstellen im Dorf um ein Souvenir zu erwerben.
Nach dem Abendessen trafen wir uns im Aufenthaltsraum zum Spiel "Schlag die Alten!". Mit viel Motivation probierten die Kinder uns in den Spielen "ABC SRF 3", Liederraten und einem Reaktionsspiel Punkte abzuverlangen. Auch im Mundartquiz waren die Kinder nahe dran, aber es reichte noch nicht. Wir sind nun gespannt, ob nach der Erholung in der Nacht, doch noch eine Wende für die Kinder gegen das Leiterteam herausschaut.
Dienstag
Am Morgen wurden wir um 7:30 geweckt. Um 9:40 mussten diejenigen bereit sein, die sich für Lamatrekking in der Wahl entschieden haben. Die, die golfen gingen, mussten um 9:00 bereit sein, um 9:15 die, die Bogenschiessen wollten. Bogenschiessen war auf Tiere, die aus Schaumstoff waren. Das Ziel war das Tier zu treffen. Beim Golfen gab es zwei Kategorien: Putten und Abschlagen auf der Driving Range. Wir liefen einen noch weiteren Weg zurück als wir gekommen waren, es waren alle müde. Und wir hoffen dass es beim Lamatrekking ebenfalls so cool war. Heute machen wir den Klasse A-Abend und wir sind sehr gespannt was es ist. Und wir freuen uns alle darauf.
Nach leckeren Chicken Nuggets und Country Cuts bereitete die Klasse A ihren Casino-Abend vor. Mit 15 Batzen Startkapital legten alle los. Das erspielte Geld konnten die Kinder beim nächsten Spiel einsetzen oder an der Bar für einen "Drink" oder eine Gummischlange ausgeben. Danach dauerte das Einschlafen etwas länger, nach diesem ereignisreichen und überaus sonnigen Tag, war das aber auch verständlich.
Montag
Am Montag trafen wir uns um 8:00 Uhr beim Schulhaus Berg am Irchel. Wir stiegen in den Bus und fuhren mit den ÖV nach Sedrun. Danach folgte ein Foto-OL, bei dem wir in Sedrun Bilderabschnitte suchten und Fragen beantworten mussten. Wir hatten zwei Stunden Zeit. Danach durften wir endlich ins Haus, Zvieri essen und das Zimmer einrichten. Zum Znacht gab es feine Penne mit Tomatensauce und Käse und einem Salat. Der Klasse B-Abend war an diesem Abend. Wir machten ein Hüttenbauwettbewerb. Jedes Zimmer durfte mit Matratzen und Kisssen und allem was nicht angemacht war, eine mega coole Hütte bauen. Die Zeit war knapp, in einer halben Stunde musste das Beste gebaut werden, denn die Jury, bestehend aus allen Kindern, schaute danach genau hin und vergab Punkte. Der Sieg war knapp aber verdient.
Danach waren wir wirklich müde und nach einer Geschichte, die uns erzählt wurde als wir schon in unseren Betten lagen, fielen den einen von uns schon die Augen zu und träumten vom morgigen Tag, der bestimmt grossartig werden wird.