Logopädinnen und Logopäden - die Fachpersonen für die Förderung der Kommunikationsfähigkeit.
Die Logopädinnen und Logopäden des Logopädischen Dienstes Bezirk Andelfingen beraten Eltern und Lehrpersonen, führen Abklärungen und Therapien durch bei Störungen der gesprochenen und geschriebenen Sprache.
Jeweils nach den Herbstferien werden im Kindergarten bei allen Kindern des zweiten Kindergartenjahres die sprachlichen Fähigkeiten erfasst. Dies beinhaltet die Spontansprache, den Wortschatz, die Artikulation, die Merkfähigkeit von Lauten, Silben, Wörtern und Sätzen, den Satzbau, Vorläuferfertigkeiten des Schriftspracherwerbs und das Sprachverständnis.
Bei leichten sprachlichen Auffälligkeiten arbeiten die Logopädinnen und Logopäden mit punktuell stattfindenden Therapieeinheiten. Diese finden einzeln oder in Gruppen statt, direkt im Kindergartenalltag oder auch in logopädischen Fachzimmern. Zudem beraten die Logopädie-Fachpersonen nebst den Kindergartenlehrpersonen auch die Erziehungsverantwortlichen, wie sie ihre Kinder auch zu Hause sprachlich unterstützen können.
Bei schwereren Sprachstörungen führen Logopädinnen und Logopäden in der Regel Einzeltherapien durch, um die sprachlichen Fähigkeiten eines Kindes optimal zu fördern.
Mehr dazu finden Sie auf der Website des logopädischen Dienst Bezirk Andelfingen.