
Projektwoche in Tenero vom 27.06.2022 bis 01.07.2022
Auf dieser Seite werden im Verlauf des Lagers kurze, visuelle und textliche Einblicke ins Lagerleben gewährt.
Rückblick über die ganze Woche
Bilder sagen mehr als Worte:
la cosa più bella di Tenero
Rückblick - das geht sogar auf Italienisch, wie die Wahlfach-Italienisch-Schüler:innen beweisen:
Donnerstag, 30. Juni 2022
Bericht von Sophia und Jessica
Um 6:45 wurden wir von Frau Vinci, die Sali Bonani gesungen hat, geweckt. Dann ging es zum Frühstück, das wir genossen haben. Um 8.40 mussten wir wieder bei Leiterbüro sein, und wir wurden auf unsere Kurse eingeteilt. Als Erstes hatten wir Tennis. Im Tennis war es sehr heiss, aber es hat Spass gemacht. Als Erstes mussten wir uns einspielen. Beim Einspielen haben wir die verschiedenen Techniken wie Forehand, Backhand, Volley und Smash kennengelernt. Da wir so eine grosse Gruppe waren, hatten wir zwei Trainer. Danach ging es weiter mit Rundlauf. Beim Rundlauf hatten die zwei besten Spieler:innen gegen die Instruktoren gespielt. Nach dem Rundlauf spielten wir in Zweierteams auf fünf Punkte. Beim Mittagessen gab es Penne mit verschiedenen Saucen. Nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit bis um 13:40, dann ging es zum Nachmittagsprogramm. Dort hatten die einen Schüler:innen einen Ausflug. Um 16.00 waren die Kurse vorbei und es ging in die Turnhalle. Dort waren alle Kinder und alle Bundesräte, sechs Jugendliche wurden aus der Sek Flaachtal ausgewählt, die dann gemeinsam mit den Bundesräten am Bogenschiesswettbewerb teilnahmen. Nach dem Wettkampf gab es einen Apéro, der bis um 18:20 ging, danach ging es zum Abendessen. Das Abendprogramm war sehr vielseitig, die einen spielten Pingpong oder Volleyball, die anderen haben am Strand Disco gemacht und wieder andere haben Gesellschaftsspiele gespielt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittwoch, 29. Juni 2022
Rückblick mit Bildern von Mara & Michelle
Videorückblick von Cristian & Clemens & Jannik
Dienstag, 28. Juni 2022
Bericht von Jessica & Selina
Am Morgen wurden wir von den Lehrpersonen um 6:45 Uhr geweckt. Um 7:15 gab es dann schon Frühstück. Danach haben wir uns fertig gemacht und es begann leicht zu regnen. Nachdem wir alle fertig waren, begannen bereits um 9:00 die Sportkurse. Die Angebote verliefen ganz normal bis um 11:00 Uhr, denn dann begann es zu hageln. Dadurch mussten die meisten Kurse unterbrochen werden. Glücklicherweise konnten die Sportkurse nach einer halben Stunde weitergeführt werden. Um 12:00 Uhr gab es dann Mittagessen. Die Gruppe, die auf dem Ausflug war, kam etwas später zum Mittagessen. Nach der Mittagspause begannen die Nachmittagssportkurse an. Alle Sportkurse bis auf Tennis konnten durchgeführt werden - mit ein bisschen Regen sogar die auf dem Lago Maggiore.
![]() ![]() |
Bericht von Sajdou
Heute war ich beim Bogenschiessen. Am Anfang war es sehr schönes Wetter und wir wurden in den Sport eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, was uns erwarten wird. Mit der Zeit wurden die jungen Bogenschützen immer besser und im Hintergrund die Wolken immer dunkler. Nach einer Weile begann es, immer stärker zu winden und zu regnen (vom schönen Wetter ins trübe). Anschliessend sagte die Leiterin, dass wir uns in die Turnhalle zurückziehen sollen. Wir verweilten eine gute halbe Stunde dort und spielten Pingpong. Nachdem sich das Gewitter gelegt hatte und es nur noch ein wenig regnete, gingen wir wieder raus und genossen noch die restliche Zeit beim Bogenschiessen mit kleinen Wettkämpfen.
![]() ![]() ![]() |
Bericht Linda & Jade
Um 06:45 starteten wir voller Motivation in den Tag. Nach einem nahrhaften Frühstück folgte eine einstündige Pause, die wir nutzten, um uns frisch für die Sportkurse zu machen, die wir gleich darauf besuchten. Unter Anderem waren das OL, Bogenschiessen, Selbstverteidigung (indem nicht alle verschont blieben) und Klettern. Jedoch gab es einen kurzen Unterbruch wegen einem Gewitter, auf das ein starker Regen folgte. Viele Gegenstände, die nicht unter dem Dach waren, wurden unter Wasser gesetzt. Das alles verschwand aber dann auch schon wieder, so schnell wie es gekommen war. Um Punkt 12.00 gab es dann auch schon Mittagessen. Die verschiedenen Pasta Sorten haben allen gut geschmeckt. Nach der Mittagspause fanden dann auch schon die Nachmittagskurse statt. Alle Sportarten starteten um 13:40, während wir (die Reitergruppe ) noch eine Stunde länger Pause hatten. Um 14.15 lief unsere Gruppe, nach einem kurzen Theorieinput zum Reitstall. Dort angekommen, wurden wir freundlich von Rebecca und Luca begrüsst. Als allererstes wurde alles mit viel Geduld erklärt und vorgezeigt. Nach ca. 40 Minuten ging es dann auch schon ab auf den Reitplatz. Dort lernten wir unser Pferd und Horsemanship besser kennen. Nach 2 spannenden Übungen konnten wir uns nacheinander auch schon auf das Pferd setzen. Dabei konnten wir auswählen, ob wir lieber auf einem Westernsattel oder einem Englischen Sattel reiten wollten. Auf dem Pferd bekamen wir das Gefühl dafür ohne Trense und oder andere Hilfen entwickeln, das Pferd zu steuern. Als der Kurs vorbei war und die Pferde zufrieden in ihrer Box zurück standen, boten die Stallhilfen uns noch Brotkuchen und einen leckeren Früchtetee an. Zurück im Sportlager genossen wir noch ein feines Abendessen.
![]() ![]() ![]() |
Montag 27. Juni 2022
Der Tag in drei Worten: cool - verrückt - lang
Ryan fasst zusammen: