öffentliche Berichterstattung



«öffentliche Berichterstattung» wird sporadisch ergänzt. Es lohnt sich deshalb, diese Seite immer wieder zu durchstöbern.


Pressespiegel
Beschlüsse der Schulpflege
Gemeindeversammlungen
Informationsveranstaltungen


Andelfinger Zeitung
Der Landbote
Radio Munot
Top Online




Totalrevision Gemeindeordnung
künftige Schulstandorte
Zusammenschluss zur Schule Flaachtal
im Umfeld
IG «Lass die Schulen im Dorf»


Gemüter haben sich einstweilen abgekühltSeit November ist es entschieden: Alle fünf Flaachtaler Schulstandorte bleiben bestehen. Doch im Herbst könnte die Standortfrage wieder aufflackern.
17. Juni 2021
Nur 3 Rekurse trotz über 100 SchülerumverteilungenUm an allen fünf Schulstandorten genügend grosse Klassen hinzukriegen, müssen viele Kinder auswärts zum Unterricht. Doch das wird offenbar gut akzeptiert.
20. Mai 2021
Über 100 Kinder sollen ausserhalb ihres Wohnortes zur SchuleUm an allen fünf Schulstandorten genügend grosse Klassen bilden zu können, soll knapp ein Drittel der Kinder in einem anderen Dorf zur Schule gehen.
4. Mai 2021
Schule muss ab August mit weniger Lehrkräften klarkommenSchulgemeinde Flaachtal Die fünf Schulstandorte bleiben bestehen, doch die Stellenprozente für Lehrpersonen werden weniger. Das könnte mehr Rekurse von Eltern zur Folge haben.
21. April 2021
Wohnort wird weniger gewichtetWelches Kind im Flaachtal nächstes Schuljahr in welches Schulhaus geht, bleibt vorläufig noch geheim. Sicher ist aber, es gibt eine komplett neue Verteilung.
9. März 2021
Einfach nur dagegen sein reicht nichtDie Flaachtaler Interessengemeinschaft «Lass die Schulen im Dorf» hat die Schliessung von Schulhäusern abgewendet. Vorerst. Jetzt müssen die Kritiker beweisen, dass sie es besser können als die Schulpflege.
26. November 2020
Die Schulen bleiben in den Dörfern, die Probleme bleiben abe...Die Stimmung war aufgeladen und entlud sich in einem deutlichen Abstimmungsresultat: Nein zum Projektierungskredit, der die Grundlage für Schulschliessungen gewesen wäre.
26. November 2020
«Trump», «Salamitaktik», «verfälscht»: Der Ton wird schärferWenige Tage vor der Gemeindeversammlung wird der Umgangston zwischen den Gegnern der Schulschliessungen und der Schulpflege rauer. Doch es geht auch um viel.
19. November 2020
Gegner operieren mit fragwürdigen ZahlenZum Bauvorhaben der Schulpflege Flaachtal haben die Gegner der Schulschliessungen eigene Kostenberechnungen angestellt. Damit wollen sie in der Talbevölkerung eine Nein-Mehrheit mobilisieren.
12. November 2020
Gegner wollen mit kühner Rechnung alle Schulen rettenDrei von fünf Schulhäusern droht die Schliessung. Eine Interessengemeinschaft will dies verhindern. Doch ihre Alternative überzeugt eine Schulleiterin wenig.

24. September 2020

Wie die Schule umgenutzt werden könnteDas Aus der Schule in Dorf ist noch nicht beschlossen. Falls es aber so weit kommt, wären dort Alterswohnungen möglich, hiess es an der Gemeindeversammlung.
22. Juni 2020
Die drohenden Schulschliessungen – der Elefant im RaumZwar waren die geplanten Schliessungen von Schulhäusern an der Schulgemeindeversammlung Flaachtal kein Traktandum. Aber das Thema wirkte mächtig in die Versammlung hinein.
18. Juni 2020
Gemeinderat legt im Streit um Schulschliessungen nachDer Gemeinderat von Berg am Irchel wehrt sich weiter gegen die Schliessung des Schulhauses im eigenen Dorf. Er hofft auf einen Anlass im September.
27. Mai 2020
Volken schlägt sich auf die Seite von DorfDrei der fünf Schulstandorte im Flaachtal sollen geschlossen werden. Aus der betroffenen Gemeinde Volken war bislang kein kritisches Wort zu hören.
1. April 2020
Anlass verschoben zu SchulstandortenDer Informationsabend über die künftigen Schulstandorte im Flaachtal wird aufgrund des Coronavirus verschoben.
12. März 2020
Dorf will seine Schule rettenDer Gemeinderat von Dorf ruft seine Bevölkerung und das ganze Flaachtal dazu auf, sich gegen die Schliessung von drei Schulstandorten zu wehren. Die Schulpflege steht schon unter Druck seitens des Kantons.
19. Februar 2020
Briefe an den Kanton und die SchulpflegeDer Flaachtaler Gemeinde Dorf droht die Schliessung der Schule. Das wirft Fragen auf.
30. Dezember 2019
Widerstand gegen Schulschliessungen schwierigBerg am Irchel, Dorf und Volken, wo die Schliessung der Schulhäuser droht, sind gegenüber den zwei auserkorenen Schulstandorten Flaach und Buch am Irchel stimmenmässig in der Minderheit. Und Schützenhilfe von dort ist ein frommer Wunsch.
9. Dezember 2019
Schulschliessung beschäftigt die DorfemerAn der Gemeindeversammlung von Dorf war die drohende Schliessung der Schule erneut das grosse Thema.
2. Dezember 2019
Schulpräsident hat das Gesetz, nicht aber die Stimmbürger au...Gegen grossen Widerstand argumentierte die Schulpflege für die Schliessung von Schulstandorten.
28. November 2019
Gemeinderäte laufen Sturm gegen geplante Schliessung von Sch...Die Schulgemeinde Flaachtal will drei der fünf Schulstandorte dicht machen – jetzt hagelt es Kritik.
25. November 2019
So darf man nicht kommunizierenBrisante Entscheide wie die Schliessung der Dorfschulen müssen Kommunalpolitiker der Bevölkerung zwingend persönlich mitteilen, schreibt «Landboteredakteur» Markus Brupbacher.
25. November 2019
Drei Dörfer werden ihre Primarschulhäuser verlierenDie Schulpflege Flaachtal hat entschieden, drei der fünf Primarschulstandorte zu schliessen. Ein solcher Entscheid in der seit 2015 fusionierten Schulgemeinde hatte sich abgezeichnet. An den beiden verbliebenen Standorten soll saniert und ausgebaut werden.
16. Oktober 2019
Künftig weniger SchulstandorteDie Schulpflege Flaachtal will nicht mehr alle Schulstandorte im Tal aufrechterhalten.
24. Juni 2019


Steuerbelastung sinkt dank der SchulfusionDer Gemeinderat Volken kämpft seit Jahren mit knappen Finanzen. Nun kann die kleinste Zürcher Gemeinde die Steuern senken, auch dank der Schulfusion. Andere im Flaachtal profitieren ebenfalls.
27. Oktober 2016
«Im Budget ist keine Luft mehr drin»Die Schule Flaachtal ist Anfang Jahr gestartet. Schulpräsident Daniel Heuer spricht über knappe Finanzen, das geringe Interesse der Stimmbevölkerung und die Vorteile einer Fusion.
25. Juli 2015
Neue Schule rechnet mit roten ZahlenDie neue Schule Flaachtal steht finanziell auf solidem Fundament. So wars geplant. Doch zeigte sich, dass sie vom Finanzausgleich viel weniger profitiert als gedacht. Um das Budget zu retten, wurde der Rotstift angesetzt
30. Oktober 2014
Kreisschule muss gewählte RPK übernehmenPro Gemeinde ein Mitglied: So sollte die künftige Rechnungsprüfungskommission der Kreisschule Flaachtal zusammengesetzt sein. Doch das ist juristisch nicht möglich.
19. Februar 2014
600 000 Franken für die Schulfusion im FlaachtalDer Regierungsrat hat beschlossen, eine mögliche Fusion der Schulen im Flaachtal mit 600 000 Franken zu unterstützen.
19. Juli 2013
Schulen hoffen auf weiteren ZustupfDie Schulpflegen im Flaachtal streben eine Fusion an. Doch ohne zusätzliches Geld vom Kanton könnte es für das Projekt politisch eng werden.
15. Mai 2013
«Keine Schliessung ohne Not»Eine Fusion bedroht unser Schulhaus: Diese Angst sitzt in manchen Köpfen im Flaachtal. Jetzt versprechen die Behörden, ohne Not werde auch künftig kein Schulhaus geschlossen.
23. November 2012


Gegner der Schulschliessungen erhalten Druck mit Fragen aufr...Die Behörde der Schulgemeinde Flaachtal muss sich weiter rechtfertigen. So hat die Interessengemeinschaft «Lass die Schulen im Dorf» für die Gemeindeversammlung vom Mittwoch vier Anfragen gestellt.
16. Juni 2020
«Affront gegenüber der Bevölkerung»Die Interessengemeinschaft «Lass die Schulen im Dorf» kritisiert die Schulbehörde. Diese will drei der fünf Schulstandorte im Flaachtal schliessen.
11. Mai 2020


Schulgemeinde muss sich an Kosten für Betreuung beteiligenDie Schulgemeinde Flaachtal wollte einem Paar die ganzen Kosten für die schulergänzende Betreuung ihres Sohnes an der Heilpädagogischen Schule Humlikon aufbürden. Das Gericht sagte Nein.
30.1.2023
Schulen setzen auf «Neue Autorität»Einschüchterung und blinder Gehorsam im Klassenzimmer haben ausgedient. Doch ohne Grenzen gehe es nicht, sagen Schulen in der Region. Sie setzen auf eine neue Form von Autorität.
Trotz Corona: Versammlungen finden stattGemeinden und Schulen betreiben teils grossen Aufwand, damit sie ihre Versammlungen durchführen können. Abstimmungen an der Urne wollen sie möglichst vermeiden.
18. November 2020
Politologe sieht Stimmrecht gefährdetBis zu 500 Stimmberechtigte werden an einer Gemeindeversammlung in der Region erwartet. Ein Politologe kritisiert diese Form der Demokratie während einer Pandemie.
2. November 2020
Nur jede dritte Versammlung findet «normal» stattDurch die Corona-Pandemie fällt die Mehrheit der Rechnungs-Gemeindeversammlungen aus oder ist auf später verschoben. Jene, die am geplanten Datum stattfinden, müssen besondere Vorkehrungen treffen.
6. Juni 2020
Unliebsame Schulschliessungen auf später vertagtFast alle Schulhäuser sollen nach der Andelfinger Fusion offen bleiben. Ein Versprechen, um die Abstimmung zu gewinnen.
27. Februar 2020
Wo die Feuerwehr Flaachtal am besten stationiert wäreStatt fünf Standorten will die Feuerwehr Flaachtal nur noch ein zentrales Depot haben. Der optimale Standort liegt laut einer Evaluation in Berg am Irchel.
2. Dezember 2019


Gemüter haben sich einstweilen abgekühltSeit November ist es entschieden: Alle fünf Flaachtaler Schulstandorte bleiben bestehen. Doch im Herbst könnte die Standortfrage wieder aufflackern.
17. Juni 2021
Zwei Gemeindespitzen schiessen erneut gegen die SchulpflegeDie Behörden der Flaachtaler Gemeinden Berg am Irchel und Dorf lehnen die neue Gemeindeordnung der Schule Flaachtal ab – nicht ohne Grund.
7. November 2020
Dorf will zu den Schulstandorten mehr mitredenSie muss eh überarbeitet werden – die Gemeindeordnung der Schule Flaachtal. Der Gemeinderat von Dorf nutzt die Gelegenheit, um Forderungen zu stellen.
3. Juni 2020


Schulpflege muss Schliessungsentscheid verteidigen. (29.11.20...Im Flaachtal will die Schulpflege drei von fünf Schulstandorten schliessen. Ein Grund dafür sind die zu kleinen Klassen. Die Bevölkerung hat dafür wenig Verständnis.