Die Bildungslandschaft soll ein Netzwerk sein. Jede Bildungslandschaft ist ein Unikat und stellt die spezifischen Bedürfnisse einer Schule, Gemeinde und Region in den Mittelpunkt. Eine Bildungslandschaft macht bereits vorhandene Angebote und Kooperationen besser sichtbar und verknüpft sie miteinander; und wo Lücken bestehen, werden diese mit gezielten Massnahmen geschlossen. Indem alle Beteiligten eng zusammenarbeiten, steigert ein solches Netzwerk die Qualität der Bildung. Diese wird zum Standortvorteil und stärkt Schulen, Gemeinden und Regionen.