Aktuelles

Autorenlesung in Buch
Autorenlesung in Buch

Addai Patrick ist ein ghanaischer Kinderbuchautor und Schauspieler. Er hat bereits 17 Kinderbücher geschrieben. Eines präsentierte er den Kindern mit viel Humor und Schauspielertalent.

Nature-Art
Nature-Art

Die Klasse A in Buch kreierte wunderschöne, herbstliche Naturbilder auf dem Pausenplatz.

Bericht aus dem Winterlager
Bericht aus dem Winterlager

Bericht von Sonntag
 
Heute Morgen mussten wir um 06:15 in Berg am Irchel sein um mit dem Car Richtung Fideris zu fahren. Wir sind ca. 2 Stunden gefahren und die Hütte zu erreichen. Als wir angekommen sind, gingen wir direkt auf die Ski und Snowboards. Wir fuhren etwa 2 Stunden und assen dann eine feine Suppe zum z`Mittag. Am Nachmittag gingen wir wieder auf die Piste. Um ca. 16:00 Uhr gab es für alle z`Vieri. Anschliessend bezogen wir die Zimmer.
 
Geschrieben von Simon, Max, Oliver
 
 
Zum Znacht gab es Gnocchi mit Tomatensauce. 
Das Abendprogramm war das Kennenlernen der Hausregeln und der Fis – Verhaltensregeln auf der Piste, welche die Kinder gezeichnet haben.
Anschliessend ging es früh ins Bett. Ein langer Tag ging zu Ende. 
 
Geschrieben von Frau Ochsner

 

Montag

 

Um 7:30 war Tagwach. Etwas später frühstückten wir gemeinsam. Wir assen Brot mit Butter und Konfitüre und dazu gab es Milch mit Ovomaltine. Danach kam die B,C,D,W und Z Kontrolle.
-        B          Brille
-        C          Crème
-        D         d’ Händschä & dä Helm
-        W        WC
-        Z         Zähneputzen
Und dann gingen wir ab auf die Skipiste. Bis am Mittag rasten wir den Hang runter.
Zum Mittag assen wir Kartoffelstock mit Gehacktem. Nach dem Zmittag hatten wir Mittagspause und konnen uns ausruhen. Etwa 1 Stunde später machten wir uns bereit für die Zimmerkontrolle und wärmten uns draussen mit einem sehr coolen Spielen ein. Später assen wir Zvieri und hatten Freizeit.
Und wir freuen uns auf ein cooles Abendprogramm.
 
Geschrieben von: Lou, Lena und Liel
 
Zum Znacht gab es Cannelloni mit Tomatensauce. Das Essen war sehr fein, da es zum Dessert noch einen Berliner gab.
Später gingen wir wieder nach draussen. Die Leiter hatten Posten vorbereitet, welche die Kinder absolvieren mussten. Von Schneeturm bauen über Nägel einschlagen bis hin zu einer Stafette, bei welcher Kinder auf einer Schaufel durch einen Parcours gezogen werden mussten.
Nach dem strengen Tag ging alle müde ins Bett.

 

Dienstag

 

Heute morgen um 7:30 Uhr war Tagwach. Zum Morgenessen, gab es Brot mit Honig und Marmelade. Später machten wir uns fertig und die Zimmerkontrolle kam. Zum Aufwärmen machten wir ein Tannenbaum Fangis auch bekannt als «Törlifangis». Wir gingen auf die Piste. Es war sehr schönes Wetter. Zum Mittagessen gab es Chicken Nuggets mit Pommes (niemand hatte genug). Die Sechstklässler konnten am Nachmittag Big Foot fahren. Wir freuen uns aufs Essen und besonders auf den Sechstklass Abend.
 
Geschrieben von : Galina,Noana und Amanda
 
 
Der Sechstklassabend war ein voller Erfolg. Die Kinder der sechsten Klasse haben viele verschiedene Spiele vorbereitet. Die Leiter mussten eine Modenschau bestreiten, die Kinder spielten Reise nach Jerusalem und Limbo und zum Schluss wählten Leiter und Kinder ihren «Traumpartner». Nach dem lustigen Abend gingen die Kinder Pyjamas anziehen und Zähneputzen. Jene Kinder die wollten durften im Anschluss noch eine Gruselgeschichte hören, bei der sie sich ziemlich erschreckten.
Danach ging es ins Bett und Frau Hassler und Frau Ochsner erzählten noch eine Gutenachtgeschichte.

 

Mittwoch
 
Heute um 07:30 war wieder Tagwache. Wir assen Frühstück und gingen danach schlitteln. Die 12 km lange Schlittelstrecke war spassig und sehr schnell. Der letzte Abschnitt (Schlusssprint) war sehr holprig. Die Zeit verging wie im Flug. Als wir mit dem Bus oben wieder angekommen sind, gab es Mittagessen. Es gab Pizza mit Salat. Es war sehr lecker. Nach dem Essen hatten wir 1 Stunde Zimmerpause. Am Nachmittag spielten wir draussen im Schnee, machten Iglus und Schneeballschlachten. Als wir «Zvieri» gegessen haben freuten wir uns schon auf das Nachtskifahren.
 
Geschrieben von: Jamina, Aurel und Simon
 
Fast pünktlich um 19.00 Uhr waren alle bereit für die Piste. Nach dem Gruppeneinteilen, Schuhe anziehen und Aufwärmen ging es auf die Piste. Der Himmel war sternenklar und die Temperaturen waren eisig kalt. Nach einer Stunde auf der beleuchteten Piste waren die Kinder durchgefroren und froh, dass sie ins Haus zurück gehen konnten.
Nach dem Zähneputzen und Pyjama anziehen gab es eine Gutenachtgeschichte. Als die Geschichte fertig war, waren die meisten Kinder schon eingeschlafen.

 

Donnerstag
 
Als wir heute Morgen von sehr lauter Musik geweckt wurden assen wir Frühstück. Später standen wir alle auf der Piste und trainierten für das Skirennen. Zum Mittagessen assen wir Selleri Suppe, Riz Casimir und Kuchen. Nachdem wir uns kurz ausgeruht haben wärmten wir uns für das Skirennen auf.                    
Wir hatten eine Proberunde und zwei die zählten. Nach dem Skirennen assen wir «Zvieri» und erledigten unsere «Ämtli». Wir freuen uns riesig auf eine grossartige Disco!
 
Geschrieben von: Lou und Galina
 
Zum Znacht gab es Schupfnudeln mit Spinat.
Nach dem Znacht gab es die Rangverkündigung des Skirennens. Die Kinder durften sich die Preise aussuchen.
Nach der Rangverkündigung mussten wir noch etwas Zeit überbrücken, bis die Disco frei war. Die Zeit in der Disco wurde sehr genossen. Es wurde viel getanzt, gesungen und gefeiert. Als es Zeit war, ging es ins Bett. Es war ein schöner letzter Abend.
Rasch schliefen die Kinder ein.

 

Freitag
 
Nach dem langen Abend fiel uns das Aufstehen sichtlich schwieriger als an anderen Morgen.
Bereits nach dem Wecken fingen wir an, unsere Sachen zusammenzupacken. Nach dem Zmorgen packten wir fertig. Die Kinder der 6. Klasse durften nach dem Räumen der Zimmer mit einem Leiter auf die Piste. Die anderen Kinder durften noch Kisten packen und Putzarbeiten im Haus erledigen.
Danach ging es für alle auf die Piste. Das Mittagessen durften wir im Restaurant einnehmen und nicht wie sonst in unserem Lagerhaus.
Nach dem Mittagessen durften jene die noch wollten nochmals auf die Piste. Die anderen vergnügten sich ums Haus im Schnee.
Um halb 3 gab es noch einen Zvieri und dann ging die Heimfahrt auch schon los. Mit den kleinen roten Bussen ging es ins Tal hinunter und dann in den Car. Im Tal verabschiedeten wir uns von Frau Hassler, welche mit dem eigenen Auto vor Ort war. Wir hoffen auf eine ruhige Heimfahrt.

Letzter Schultag
Letzter Schultag

Am letzten Schultag durften die Kinder der UST und dem KIGA Buch am Irchel unterschiedliche Spiele und Aktivitäten ausprobieren. Ganz nach ihren Bedürfnissen und Interessen. Mit einer gemeinsamen Grillade haben wir das Schuljahr 2021/2022 abgeschlossen und freuen uns bereits auf das neue Schuljahr.

Schulreise Klasse A an den Pfäffikersee
Schulreise Klasse A an den Pfäffikersee

Die UST A Klasse ging auf die Schulreise. Das war eine spannende Reise. Zuerst gingen wir mit dem Bus und dem Zug nach Pfäffikon. Wir liefen zum See runter und assen Picknick. Dann liefen wir eine ganze Weile und beobachteten viele Tiere. Sogar Störche haben wir gesehen.
Wir konnten Würste bräteln und dann gingen wir mit dem Boot wieder zurück nach Pfäffikon. Um 16 Uhr waren wir wieder zu Hause. Es hat Spass gemacht

OL Morgen in Buch
OL Morgen in Buch

Am Freitag 10. Juni fand ein OL Morgen in Buch am Irchel statt. Die Unterstufenkinder stempelten sicher 100 Posten, lernten Karte zu lesen und machten viele verschiedene OL Runden rund ums Schulhaus.