«Spielen ist die Arbeit des Kindes.» (Maria Montessori)
Wir alle wissen: Kinder erleben ihre Umwelt vor allem über ihre eigene Bewegung und ihr eigenes Handeln. Sie wollen sich bewegen und emotional bewegt werden. Bewegtes Spiel hinterlässt Eindrücke, Erlebnisse und Emotionen.
In der Projektwoche vom 6.-10. Mai 2019 durften die Kinder von Buch am Irchel nach Herzenslust miteinander spielen! Die Lehrpersonen wollten die Kinder auf unterstützende Weise dazu anleiten und begleiten, ihre Spielfreude auszuleben. Wir wollten ihnen den geschützten Rahmen - Zeit, Raum, Begleitung - bieten, um sich ins Spiel und in die Bewegung zu begeben und sich zu entwickeln.
Folgende Inhalte wurden angeboten:
- Mit Farben spielen
- Geschichten erfinden und spielen (Rollenspiel, Finger-/Theater)
- Spiele im Freien
- Marbel run
- Bewegte Bilder (Stopp Motion Filme erstellen)